Jugendspielgemeinschaft Borth-Millingen
dem ein oder anderen mag es gerüchteweise bereits zu Ohren gekommen sein – heute geben wir es offiziell bekannt:
Ab der Saison 2021/22 werden die Jugendspieler des SV Millingen und des TuS Borth gemeinsam als Spielgemeinschaft in die Meisterschaft starten.
In den vergangenen Wochen haben wir uns mit der Ausgestaltung der JSG beschäftigt und möchten euch heute die Ergebnisse mitteilen:
Die JSG wird über alle Jahrgänge ausgedehnt. Damit möchten wir von Beginn an eine starke Verbundenheit und Akzeptanz erzeugen. Zudem soll jeder Spieler die Gewissheit haben, auch in den folgenden Saisons eine Perspektive in der JSG zu haben.
Das Jahrgangsprinzip. Bis einschließlich zur E-Jugend spielen die Kinder in Mannschaften gleichen Jahrgangs. Dieses Prinzip hat den großen Vorteil, dass sich ein Team über Jahre hinweg zusammen entwickeln kann – egal in welche Altersklasse es aufsteigt. Ab der D-Jugend können jüngere Spieler in einen Kader älteren Jahrgangs wechseln, sofern mit diesem das Spielen in der Leistungsklasse angestrebt wird.
Der gemeinsame Vorstand. Die Jugendvorstände beider Vereine arbeiten in der JSG Hand in Hand und bilden ein starkes Team. Sie sind Ansprechpartner für alle Spieler, Trainer, Eltern, usw. egal welchem Verein sie angehören.
Namentlich sind dies:
SV Millingen: Angelika Glanz, Nicole Puppe, Tim Feltes
TuS Borth: Sandra Baltes, Carsten Bücker, Carsten Lorenz,
Frank Nieft
Die Mannschaften. Nachfolgend ein Überblick über die neue Mannschafts- und Trainerstruktur. Die Trainer werden dies mit euch gemeinsam besprechen und einen eventuell notwendigen Mannschaftswechsel begleiten.
A1 (2003/04): Stefan Kohl, Sebastian Koepe, Willi Albers, Sascha Spang
B1 (2005/06): Michael Wegscheider, Carsten Lorenz, Georg Günther,
Bernd Hoffacker
C1 (2007): Frank Nieft, Adrian Kaffka, Markus Küchler
C2 (2008): Stefan Ulber, Tim Feltes, Kevin Kremer
D1 (2009): Thorsten Kwekkeboom, Pascal Kastendiek, Kai Herlitz
Philipp Hanz, Simon Kleintges-Topoll
D2 (2010): Steffen Roes, Andreas Lenz
E1 (2011): Michael Blischke, Dirk Wiedig
E2 (2012): Sandra Baltes
F1 (2013): Patrick Netta, Kevin Hermanns, Holger Strunz
F2 (2013/14): Benjamin Puppe, Marcel Labuvé, Oliver Boguszynski
F3 (2014): Torben Arnolds, Peter Wilbert
G1 (2015): Torben Arnolds, Stefan Kuban
G2 (2016): Markus Hartrampf, André Groß
Solltet ihr Fragen haben oder Sachverhalte unklar sein, dann stehen wir und die Trainer euch jederzeit als Ansprechpartner zur Verfügung.
Zusammen – Gemeinsam – für Millingen und Borth
Eure Jugendvorständ
den Artikel der RP findet ihr hier